Füles ist unsere elfjährige Appaloosa-Mix Stute, die wir vor rund einem dreiviertel Jahr gekauft haben. Zu diesem Zeitpunkt war sie seit bereits vier Jahren im Schulbetrieb eingesetzt worden und hatte sich dadurch ein paar unangenehme Eigenheiten angewöhnt. Diese probierte sie in der neu gewonnenen Freiheit als unser Privatpferd so richtig aus und testete uns dabei ganz gewaltig.

Es war für uns beispielsweise sehr schwierig, sie auch nur ordentlich zu führen oder zu longieren, da sie sich dabei recht rüpelhaft benahm. Ebenso waren deutliche Anzeichen von Gurtzwang vorhanden. Auch unter dem Sattel hatte Füles viele eigene Ideen, die sie immer wieder durchsetzen wollte.

Kurzum - der generelle Umgang mit ihr war für uns alles andere als einfach. Wir mussten uns eingestehen, dass wir möglichst schnell professionelle Unterstützung brauchten, wenn wir Füles behalten und zu einem umgänglichen Reitpartner für uns machen wollten.

Da wir beide sehr an Mark Rashids Konzept von Horsemanship und dessen positive Auswirkung auf die Mensch-Pferd-Beziehung glauben, stießen wir durch eine Internetrecherche auf Angelika, deren Ansatz zur partnerschaftlichen Kommunikation mit Pferden uns sehr gut gefiel. Nach einem kurzen Mailaustausch verabredeten wir die erste Trainingsstunde, bei der wir sehr intensiv sowohl Füles Hintergrund und ihre derzeitige Situation als auch unseren Umgang damit besprachen. Angelika nahm sich viel Zeit, um genau zu verstehen, wo der Schuh drückte und stellte dabei wunderbar zielgerichtete Fragen.

Von da an arbeiteten wir regelmäßig mit Angelika und zwar in erster Linie an uns selbst. Dadurch lernten wir, mit Füles klarer und konsequenter zu kommunizieren. Beim Training mit dem Pferd begannen wir ganz von vorne und schufen so die positive und vertrauensvolle Grundlage für alles Weitere. Schon nach der ersten Unterrichtseinheit konnte man große Fortschritte bemerken.

Mittlerweile trainieren wir seit etwas mehr als einem halben Jahr mit Angelika und haben dabei unendlich viel über Pferde und vor allem über uns selbst gelernt. Füles hat großes Vertrauen zu uns gewonnen und ist auch nach außen hin zu dem kooperativen und umgänglichen Pferd geworden, das sie im Kern wohl schon immer war.

Wir bedanken uns von Herzen bei Angelika für ihre großartige Unterstützung während dieser herausfordernden Zeit. Sie hat durch ihr analytisches und wertschätzendes Wesen die Fähigkeit, das Problem treffsicher zu erkennen und sowohl dieses als auch seine Lösung so zu kommunizieren, dass Mensch dies grundlegend verstehen und annehmen kann. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg und empfehlen Angelikas Training all jenen, die ihre Pferde als Partner verstehen lernen wollen.