Medusa ist ein 24 Jahre altes Trabermädchen, mit einem super Charakter, aber oft sehr unsicher.
Diese Unsicherheit war in ihrer ständigen Spannung bemerkbar. Befand sie sich in Situationen, bei denen sie mit Druck (egal ob psychisch oder physisch) konfrontiert war, äußerte sich diese Spannung in übersteigertem Fluchtverhalten oder ständigem Herumzeppeln!
Lange Zeit sah ich diese Verhaltensmuster nicht wirklich negativ, weil „die is halt so!“
Irgendwann wurde der Frust aber immer größer, weil kaum mehr etwas so funktionierte, wie ich mir das vorstellte! Ich stand vielen Situationen (rennen durchs Viereck oder über Wiesen,…) vollkommen hilflos gegenüber und wurde ungerecht, was unsere Beziehung nicht unbedingt verbesserte!
Zum Glück bat ich dann Angelika (wir standen damals im gleichen Stall) mit Medusa zu arbeiten, als ich einmal auf Urlaub war.
Als ich zurück kam staunte ich nicht schlecht, als mein Pferd mich beim Führen und Longieren plötzlich beachtete und z.B. fragte ob sie zu mir in die Mitte kommen dürfte!
Ich bat also Angelika uns weiterhin zu helfen!
Von da an konnte ich wieder positiv auf mein Pferd zugehen, wir entdeckten gemeinsam neue Stärken und Schwächen, die aber meinerseits nicht mehr negiert wurden! Ich konnte darin eine neue Aufgabe sehen, an etwas zu arbeiten!
Angelika hat uns auf diesem Weg begleitet und uns über die Jahre viele Möglichkeiten eröffnet mit verschiedenen Situationen, vom Boden und beim Reiten, entsprechend umzugehen.
Sie ist auf Medusa und mich in jeder Verfassung eingegangen und hat so lange mit uns gemeinsam nach Lösungen gesucht, bis wir eine, für uns beide maßgeschneiderte, hatten!
Auch wenn es mal kein Problem gab, jujuuh :-), bekam ich immer wieder neue Ideen wie ich etwas Intensivieren oder etwas völlig Neues lernen könnte!
Zum einen erhielten wir also gezielten Unterricht, und zum anderen habe ich dabei auch gemerkt, dass sich eingefahrene Verhaltensmuster vor allem durch eine Erneuerung eigener Denkstrukturen und Einstellungen verändern lassen!
Diese waren möglich, durch viele intensive Gespräche, die nicht nur mein Tun mit dem Pferd beeinflusst haben, sondern auch in mein Alltagsleben integrierbar waren!
Heute kann ich sagen mein „Dusi“ und ich sprechen eine eigene oft nur für uns verständliche Sprache miteinander!
Danke liebe Angelika